Teilhabe am Arbeitsleben
Der Vermittlungsdienst wird finanziert vom Kommunalen Sozialverband Sachsen. Mit der Umsetzung beauftragt ist die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH.
Unsere Dolmetscher*innen helfen Ihnen gerne, wenn Sie selbst Unterstützung bei der Kommunikation im Kontext Ihrer Arbeit benötigen. Genauso laden wir Arbeitgeber*innen ein, unsere Dienste für Mitarbeitende zu buchen.
Zum Beispiel bei:
- Arbeitsplatzgesprächen/Einweisungen
- Betriebsärztlichen Untersuchungen
- Betriebsversammlung/Schwerbehindertenversammlungen
- Dienst-/Arbeitsberatungen
- Teambesprechungen
- Dolmetschen von schriftlichen arbeitsbezogenen Unterlagen
- Fortbildungen/Weiterbildungen
- Gesprächen: Arbeitsschutzbelehrung, Elternzeit, Kündigung, Mutterschutz, Personalvertretung, Wiedereingliederung…
- Vorstellungsgesprächen
- Veranstaltungen der Firma/Betriebsausflug (§ 25 SchwbAV)
- Kundengesprächen
- Durchführung von Schulungen
- Betrieblichen/dienstlichen Repräsentationszwecken
- Dolmetschen schriftlicher dienstlicher Unterlagen
Unser Einsatzgebiet umfasst die Landkreise Leipzig und Nordsachsen sowie die Städte Leipzig und Döbeln.
Öffnungszeiten* - Büro des Vermittlungsdienstes GSD:
Mo | 08.30 - 15.00 Uhr |
Di | 08.30 - 12.30 Uhr |
Mi | 08.30 - 15.00 Uhr |
Do | 08.30 - 12.30 Uhr |
Fr | geschlossen |
* Wir sind telefonisch zu den Öffnungszeiten zu erreichen.
Kontakt zu uns

Janine Sandkuhl
Verwaltungsfachkraft Kompetenzzentrum für Vermittlung und Integration
Tel. (0341) 41 37-2008
sandkuhl.janine@bbw-leipzig.de