Im Mittelpunkt von SIBI steht die klare Ausrichtung auf Menschen mit Behinderungen und deren persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, Kenntnissen, Erfahrungen und Neigungen. Die Fachkompetenz und Potentiale von schwerbehinderten Menschen müssen stärker in den Fokus rücken und für die Unternehmen aufgeschlossen werden.
Dafür arbeitet das Kompetenzzentrum für Vermittlung und Integration bereits seit Jahren mit vielen Unternehmen eng zusammen. Von diesen bestehenden Netzwerkverbindungen profitiert SIBI stark.
Unsere Ziele
- Integration in ein sozialversicherungspflichtige Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisverhältnis
- Eröffnen einer Alternative zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
- Etablierung einer unabhängigen Servicestelle zur Teilhabe am Arbeitsleben
Unser Angebot
- Kostenlose Beratung potentieller Arbeitgeber*innen
- Kostenlose Beratung Arbeitssuchender
- Unterstützung bei der Platzierung von Interessent*innen in einem Betrieb
- Begleitung im Vermittlungsprozess
- Vernetzung und Koordination der relevanten Akteure (Unternehmen, Kostenträger, Fachdienste)
- Akquise von Finanzmittel für notwendige Betreuung und das Coaching auf den Arbeits-und Beschäftigungsplätzen
Einsatzgebiete
- Stadt Leipzig
- Leipziger Land mit den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen
Öffnungszeiten Büro SIBI
Mo - Di | 08.00 - 12.00 Uhr* |
Mi - Do | 08.00 - 14.00 Uhr* |
Fr | geschlossen* |
* und nach Vereinbarung
Kontakt zu uns

Antonia Eidam
Sachbearbeiterin Kompetenzzentrum für Vermittlung und Integration
Tel. 0341 41 37-2020
eidam.antonia@bbw-leipzig.de

Burchard Siuts
Integrationsberater Kompetenzzentrum für Vermittlung und Integration
Tel. 0341 41 37-2022
siuts.burchard@bbw-leipzig.de