Netzwerkdinner

des Kompetenzzentrums für Vermittlung und Integration

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist angespannt. Firmen suchen händeringend qualifiziertes Personal. Es fehlt an Bewerber*innen. Darüber hinaus verändert sich das Verständnis von Arbeit, denn die Frage, wie sich Erwerbsarbeit und Privatleben vereinen lassen, wird insbesondere auch durch die Generation Z (dabei handelt es sich um junge Menschen, die zwischen Mitte der 1990er-Jahre und 2010 zur Welt gekommen sind) immer lauter.

Vom Frühstück zum Dinner

Zweimal jährlich fand seit 2008 das „Frühstück inklusive“ (kurz FINK) statt. Das Bewerber*innen-Frühstück bot die Möglichkeit, dass sich Arbeitsuchende und Arbeitgeber*innen in einem zwanglosen Rahmen und auf Augenhöhe treffen konnten. Job-Interessent*innen konnten so ohne den Druck eines Bewerbungsgesprächs ihre Talente und Fähigkeiten überzeugend präsentieren.

Was erwartet Sie beim Netzwerkdinner?

Das Netzwerkdinner möchte in einem kulturellen Impuls sowie einer Diskussion den Blick auf den aktuellen Arbeitsmarkt lenken. Work-Life-Balance is out: Wunsch oder Wirklichkeit?
Gemeinsam wollen wir sowohl die Position von Arbeitgeber*innen als auch Arbeitnehmer*innen mit und ohne (Schwer-)Behinderungen beleuchten und Lösungsansätze bieten.

Zentrale Punkte der Veranstaltung sind dabei

  • Netzwerkarbeit: Kontakte zu anderen Firmen, Institutionen und Vereinen knüpfen und ausbauen
  • Potentielle Arbeitnehmer*innen mit und ohne (Schwer-)Behinderungen in lockeren Gesprächen kennenlernen, die eine Praktikum und/oder einen Job suchen 

Wir wollen einen Raum der Begegnung schaffen und so Inklusion von potentiellen Arbeitnehmer*innen ermöglichen. Auch in diesem Jahr können Arbeitgeber*innen Bewerber*innen mit und ohne (Schwer-)Behinderungen aus unterschiedlichen Bereichen der BBW-Leipzig-Gruppe kennenlernen, die Praktika sowie vakante Stellen suchen. Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. 

Wann und wo findet das Netzwerkdinner statt?

07. Juni 2023 / 16.00 – 18.30 Uhr
Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH
Knautnaundorfer Straße 4
4249 Leipzig


Veranstaltungsort: Freizeithaus
Eine Anfahrtsbeschreibung sowie den Lageplan finden Sie hier.

Programm

16.00 Uhr
Veranstaltungsbeginn

16.15 Uhr
Begrüßung
Tobias Schmidt (Hauptgeschäftsführer, BBW-Leipzig-Gruppe)

16.30 Uhr
Performance „Work-Life-Balance“
Gregor Zocher alias Sayes (Live MC, politischer Aktivist, Freestyler und vielschichtiger Lyriker)

16.55 Uhr
Im Gespräch mit 
Thomas Rusch (Teamleiter Arbeitgeberservice, Agentur für Arbeit) 
und Ira Kummrow (Abteilungsleiterin, Kompetenzzentrum für Vermittlung und Integration)  

17.30 Uhr
Dinner und Zeit zum Netzwerken
mit Arbeitgeber*innen, Bewerber*innen und Expert*innen

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bitte wählen Sie im folgenden Formular aus, ob Sie sich als Arbeitgeber*in oder Arbeitsuchende*r für das Netzwerkdinner anmelden.

Als Arbeitsuchende*r übersenden Sie uns bitte das ausgefüllte Bewerber*innen-Exposé. Sie können es herunterladen und ausgefüllt über das Upload-Feld im Formular hochladen.

Anmeldung
Upload

* Pflichtfeld

Kontakt zu uns

Antonia Eidam

Antonia Eidam

Sachbearbeiterin Kompetenzzentrum für Vermittlung und Integration

Tel. 0341 41 37-2020
eidam.antonia@bbw-leipzig.de

offene
Stellen